Eigentumswohnung Musikviertel Leipzig | 2 Raum Wohnung zum Kauf in Bestlage

Update: Verkauft 10.09.2013

Zum Verkauf steht eine schicke 2 Raum Wohnung im Leipziger Musikviertel mit Balkon + Terrasse
Wohnfläche: ca. 81 m²
bezugsfrei: nach Vereinbarung (vermietet)
Kaufpreis: € 150.000,– (zuzüglich 5,95% Provision inkl. MwSt.)

Traumhaftes und aufwendig saniertes Gründerzeitobjekt im Leipziger Musikerviertel. Das Objekt wurde um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert erbaut und im Jahre 2003 vollständig saniert. Dieses Objekt vermittelt einen Eindruck von der herrschaftlichen Gründerzeitarchitektur in dieser exponierten, innerstädtischen und trotzdem ruhigen Lage. Hochwertigste Ausstattung wie Echtholzparkettböden und modernste Badausstattung kombiniert mit detailgetreuer Rekonstruktion von Treppenhaus und Außenfassade, machen dieses Objekt zu einer außergewöhnlichen Immobilie. „Eigentumswohnung Musikviertel Leipzig | 2 Raum Wohnung zum Kauf in Bestlage“ weiterlesen

Gründerzeitobjekt im Bachviertel/Musikerviertel Leipzigs | Eigentumswohnungen zum Kauf – Verkaufsstart !

Update: Das Objekt ist verkauft.

Sanierungsobjekt im Leipziger Bachviertel
TOP Adresse – TOP Ausstattung!

 

Wohnflächen von: 57,27 m² – 123,64 m²
Fertigstellung: 2013
Kaufpreise ab € 2.400,– pro m² (provisionsfrei)

Die Rekonstruktion des in der Gründerzeit erbauten Objektes umfasst insgesamt 6 Wohneinheiten. Mit einer Wohnfläche von etwa 750 m² bietet dieses Juwel der Gründerzeit viel Raum für urbane Lebensqualität.

Nach der umfangreichen Sanierung inklusive der originalgetreuen Herrichtung der straßenseitigen Fassade wird sich erstaunliche Architektur in mondänem Ambiente mit hochwertiger Ausstattung und Bauqualität vereinen und damit den heutigen Komfortbedürfnissen und Wohnwünschen Rechnung tragen.

TOP Lage in Leipzigs beliebtem Bachviertel, unmittelbar am Johannapark in einer ruhigen Seitenstraße gelegen mit kurzen Fußwegen in die Leipziger Innenstadt, sowie bester Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, Ärztehäusern und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung. Der nahegelegene Park und der daran angrenzende Auenwald sowie die ausgeprägte Seenlandschaft im Süden ermöglichen zahlreiche Sport und Freizeitmöglichkeiten und laden zu ausgiebigen Spaziergängen oder Radtouren ein. „Gründerzeitobjekt im Bachviertel/Musikerviertel Leipzigs | Eigentumswohnungen zum Kauf – Verkaufsstart !“ weiterlesen

Aromafabrik / Aromawerke – Bauabschnitt I – Sanierung erfolgreich beendet.

Mit Stolz können wir vermelden, daß die Sanierung des ersten Bauabschnitts im Schrebergässchen 1 abgeschlossen ist.

Alle Wohnungen erstrahlen derzeit in neuem Glanz. Nur noch wenige Wohnungen sind derzeit verfügbar. Den aktuellen Vermietungsstand erhalten Sie auf www.immaxi.de.

Ausstattungsdetails: hochwertiges Eichenparkett, Fussbodenheizung, ausreichend Steckdosen sowie Kabel+ Telefonanschluss in jedem Zimmer, teilweise elektrische Aussenjalousien, Downlights in Bad und Küche, großzügige Balkone, Videogegensprechanlage, Aufzug, Stellplätze in Innenhof, Keller, Hausmeisterservice und vieles mehr.

Hier einige Impressionen vom Objekt: „Aromafabrik / Aromawerke – Bauabschnitt I – Sanierung erfolgreich beendet.“ weiterlesen

Ferdinand Lasalle Strasse (Leipzig) – Traumwohnung zum Kauf

[singlepic id=48 w=320 h=240 float=right]

!Verkauft!

Eigentumswohnung zum Kauf

Leipziger Bachviertel – Ferdinand Lasalle Strasse 19 / Moschelesstrasse 2

5 Zimmer Wohnung
Gesamtfläche: 198m²
Kaupreis: 410.000,– € (zuzüglich Courtage: 5.95 % v. VK-Preis incl. MwSt )

Das Objekt Ferdinand-Lassalle-Straße 19  wurde um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert erbaut und  1996 vollständig saniert. Es vermittelt einen Eindruck von der herrschaftlichen Gründerzeitarchitektur in dieser exponierten, innerstädtischen und trotzdem ruhigen Lage.

Es erwartet Sie eine stilgerechte Ausstattung mit hohen Stuckdecken, hochwertig verbauten Materialien, lichtdurchfluteten geräumigen Zimmer, sowie ein Balkon mit unverbaubarem Blick in den Clara Zetkin Park.

Lage: Aus der Leipziger Innenstadt fussläufig zu erreichen, umgeben vom Stadtzentrum und dem Clara Zetkin Park entstanden um die Jahrhundertwende zahlreiche imposante, palastähnliche Villen und Gründerzeithäuser. Bekannte Leipziger Persönlichkeiten wie Heinrich Brockhaus und Max Klinger fanden hier Ihr Zuhause. Der Name des Stadtviertels geht auf die im Stadtteil als erstes gebauten Musikinstitutionen (Konzerthaus und Konservatorium) zurück. Durch umfangreiche, denkmalschutzgerechte Sanierungsmaßnahmen konnten bis heute viele Gründerzeitobjekte ihr großbürgerliches Flair zurück erhalten. Das Musikerviertel zählt zu den besten und beliebtesten Wohnlagen Leipzigs.

[nggallery id=11]

Verwendung von Cookies - Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.